Chris Hoffmann

Chris Hoffmann ist Schlagzeuger und Educating Artist Absolvent der Popakademie Baden-Württemberg.

Musikalische Ausbildung und akademische Laufbahn

Chris Hoffmann ist Schlagzeuger und Educating Artist Absolvent der Popakademie Baden-Württemberg. 2011 begann er sein Bachelor Studium an der Hochschule für Musik in Mainz und schloss den Master an der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim 2019 ab. Seine Masterarbeit trägt den Titel: „The Best Of Both Worlds! Zum didaktischen Potenzial eines New-Blended-Learning-Modells für einen lernseitigen Online-Schlagzeugunterricht.“

Chris’ Erfahrungen als Live- und Studio-Drummer

Über die Jahre hinweg spielte Chris auf zahlreichen Studioproduktionen und als Live-Drummer mit verschiedenen Bands und Künstler. Sie erhielten mehrere Auszeichnungen, veröffentlichten Musik auf professionellen Plattformen und traten im Radio und TV auf. Dazu gehören Grammy Gewinner Carlos Nunez, Pierre M. Krause SWR Late Night Show, ClockClock, Mike Singer, Loi, Sven Garrecht, Moss Kena, Jesse Tellem und viele mehr.

Lehre, Online-Präsenz und pädagogische Projekte

Neben seiner künstlerischen Arbeit hat er auch den Blick für die Lehre, erteilt Unterricht und ist als Projektmanager eines pädagogischen Forschungsprojekts an der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim tätig. Im Internet sind seine Lernvideos unter anderem auf der Lernplattform und des Youtube Kanals „Art of Drumming“ zu sehen und haben mehr als 2 Millionen Aufrufe. Auf dem Dresdner Drum and Bass Festival 2023 wurde er als einer der aufstrebendsten Schlagzeuglehrer seiner Generation vorgestellt. Auf seiner Patreon Seite können Schüler und Follower Präsenz- und Online-Unterricht erhalten und neben Lernvideos und Konzertmitschnitte auch „behind the scenes“ Einblicke bekommen. Als Juror ist er u. a. für Jugend Musiziert auf Landes- und Bundesebene tätig. 2023 erschien mit „Practice Journal For Musicians“ seine erste Publikation als Buchautor.

Erfahre HIER mehr über Chris.

Kontaktiere uns jetzt und lerne Chris Hoffmann persönlich kennen.
HIER erhältst du mehr Infos über unser Programm.